Die Platte der Woche kommt von Sweeping Promises aus Boston. Sounds of Subterrania empfiehlt dazu den Genuss eines Avocado Jalapeño Margarita.
01. Sweeping Promises – Hunger for a way out (Feel it)
Lange hat mich keine Punkrockplatte mehr so umgehauen wie dieses mit 10 Juwelen bestückte Kleinod des Duos aus Boston. Die Musik spielt gekonnt mit dem kompletten musikalischen Baukasten der letzten 40 Jahre. Man hört Kleenex, etwas von der ersten Sleater-Kinney und aus der Tiefe entwickelt sich ein Groove, der ebenso JD Samson’s Men gut gestanden hätte. Die klare Stimme von Lira Mondal ist immerwährend präsent und unterstreicht die frische Leichtigkeit, mit der die Songs den Ohren schmeicheln.
Diese Platte macht alles richtig, was im Königreich gerade falsch gemacht wird, kein affektiertes, unterkühltes Gehabe, kein Zuviel, wo Weniger angebracht ist, kein dummes Gepose und damit jetzt bereits auf einem sicheren Platz in meiner Top Ten Jahres Liste.
02. Haru Nemuri – Lovetheism (Specific)
Popmusik kann so schön sein, wenn man weiß, was man tut. Das zweite Album von Haru Nemuri mischt HipHop mit Post-HC und J-Synthiepop und kreiert mit diesem Stilmix den eklektischen Sound einer urbanen, pubertären Postmoderne, der alle Wege offen stehen.
Dieses Album wächst mit jedem Durchlauf und macht wirklich Spaß beim Hören.
03.The Yankee Dollar – s/t (Subway)
Neulich bin ich über dieses Album aus dem Jahre 1968 gestolpert und mußte mich erst einmal hinsetzen, so baff war ich. Ich kannte bis dahin die Band aus San Luis Obispo nicht und ohne zu viel versprechen zu wollen, so klingt der perfekte Sound des Summer of Love. Folkpop, Sixtiees, Psychedelic, alles was das Kassettendeck im Kleinbus braucht, um in eine bessere Welt zu starten, schütteln die Kalifornier einfach so aus dem Ärmel.
Ursprünglich gegründet als Pacific Grass and Electric änderten sie ihren Namen, als Frank Slay als Produzent einstieg. Die Änderung kam zustande, da Frank schlechte Erfahrungen Marihuana-Restriktionen der konservativen „Drake Stations“ gemacht hatte. Es half alles nichts, nach bekanntwerden der Zusammenarbeit mit Frank wurde auch Yankee Dollar das Airplay und somit eine wahrscheinliche Billboard Chart Platzierung verwehrt.
Avocado Jalapeño Margarita.
1 Avocado
3 oz Orange Saft
2 oz Limetten Saft
10g Koriander
2tbsp Agave Sirup
1 Jalapeno
2tbsp Avocado Pürree
2 oz Tequila
2 oz Orange Likör